Deutsche Provinz der Katharinenschwestern
Kongregation der Schwestern von der hl. Jungfrau und Märtyrin Katharina, KöR
Provinzhaus in Münster/Westfalen, Ermlandweg 11, 48159 Münster
Die Deutsche Provinz der Katharinenschwestern entstand 2005 aus den deutschen Provinzen Berlin (gegründet 1934) und Münster (gegründet nach Flucht und Vertreibung aus dem Ermland 1946)
Unsere Aufgaben in Deutschland heute sind Dienste in der Kranken- und Altenpflege, Familienpflege, in Kindergärten, in der Gemeinde- und Krankenhaus-seelsorge, in Besuchsdiensten in der Sterbebegleitung, in Gesprächs- und Bibelkreisen. Wir stehen suchenden Jugendlichen zur Verfügung und allen, die ein geistliches Gespräch wünschen. Auch Arbeiten in der Verwaltung und in der Hauswirtschaft gehören zu unseren Tätigkeiten. Unsere älteren Schwestern begleiten alle unsere Anliegen und die Nöte der Welt mit ihrem Gebet. Doch das geistlichen Leben als Glaubens-, Lebens- und Gütergemeinschaft ist für alle Aktivitäten der tragende Grund. Wie Jesus in seinem Leben den Menschen diente, wollen auch wir für sie dasein. In dieser Weite kann sich unser Leben erfüllen und zur Ganzheit finden im Vertrauen auf Gottes Liebe und Kraft. Durch unsere Lebensweise wollen wir Zeugnis geben, dass Leben nicht nur von materiellem Besitz bestimmt wird, sondern dass der Mensch auf Ewigkeit hin angelegt ist. Wir setzen nicht auf Karriere und Macht, sondern möchten in Ehrfurcht und Dankbarkeit mit unseren Mitmenschen und der Schöpfung umgehen.
Hier geht es zur Diashow, die die Aktivitäten der Katharinenschwestern zeigt
13 Niederlassungen mit 104 Schwestern:
48149 Münster, Ermlandweg 11
Konvent im Provinzhaus
- 14 Schwestern leben ständig im Provinzhaus. Sie unterstützen die Arbeit der Provinzleitung, ermöglichen die Aufnahme von Gastschwestern, die Durchführung von Kursen der geistlichen Fortbildung und aller Aktivitäten der Provinzleitung. Sie betreuen ein Gästehaus und eine Gruppe der Fraternität.
|  | |  | | |  | |
| Armenspeisung | | Kochvorbereitung | | | Brote für Hungrige | |
|  | | |  | | |  | |
| Verwaltung | | | Nähzimmer | | | Missionsarbeit | |
|  | | |  | | |  | |
| Gebetsapostolat | | | Geistliche Fortbildung
| | | Rekreation | |
10713 Berlin – Wilmersdorf, Paretzer Straße 12
Konvent im Sankt Gertrauden-Krankenhaus
- 3 Schwestern sind für die Seelsorge im Krankenhaus da, für Besuchsdienste bei Schwerkranken, für die Krankenhausbücherei, für Liturgie und Stundengebet und die Gestaltung der Gottesdienste

| |  | |  |
| | Krankenhausbücherei | | geistig interessiert
|

| |  |
Krankenseelsorge | | Krankenhauskapelle |
33142 Büren (Wewelsburg), Alter Hof 12
Gemeindestation Büren
- 3 Schwestern arbeiten in der Leitung der Katholischen Bildungsstätte, im Kindergarten, im Küsterdienst. Innerhalb der Pfarrgemeinde und der Nähe zur Kirche ergeben sich viele zusätzliche Einsatzbereiche

|  |  |
Kindergarten | Kirchenwäsche | Bildungsarbeit |
54550 Daun / Eifel, Wehrbüschstraße 18
Konvent am Krankenhaus Maria Hilf, Maria-Hilf-Str. 2
54550 Daun / Eifel, Ermlandweg 1
Konvent im Seniorenhaus Regina Protmann
- 4 Schwestern sind in der Leitung des Hauses, im Empfang und als Ansprechpartnerinnen für alle Anliegen präsent. Sie sind eingebunden in alle Aktivitäten des Hauses.

| | 
| |  |
Dienst am Empfang
| | Schmücken in der Kapelle | | Kommunionausteilung |
60389 Frankfurt a. M., Seckbacher Landstraße 65
Konvent im Sankt Katharinen-Krankenhaus
- 11 Schwestern wirken in der Krankenpflege, in der Krankenhausseelsorge, in der Patientenbücherei, in der Gestaltung der Kapelle und der Liturgie, des Stundengebetes, der Gottesdienste. Sie beteiligen sich an den Aktivitäten im Krankenhaus, im Hospiz und in der Gemeinde.
 | |  | |  |
Gebetsapostolat | | Kapellendienst | |
|
 | |  | |  |
Krankenseelsorge | | hauswirtschaftl. Tätigkeiten
| | hauswirtschaftl. Tätigkeiten
|
45966 Gladbeck-Rentfort, Hegestraße 146
Gemeindestation
- 2 Schwestern arbeiten im Pfarrbüro, machen Seelsorgsebesuche in der Pfarrei, den Blumenschmuck und die Kirchenwäsche, sind an Bazaren und allen sonstigen Aktivitäten im Gemeindeleben beteiligt.
 |  |  |
Leben in der Gemeinde | Seniorennachmittag | Ansprechbar für jeden
|
21107 Hamburg, Groß-Sand 3
Konvent im Wilhelmsburger Krankenhaus
- 2 Schwestern sind in der Krankenhausseelsorge, besonders in der Palliativstation und in der Gemeindearbeit eingesetzt.
 | |  | |  |
Dienst in der Seelsorge | | Kleiderkammer | | Krankenbesuch |
53539 Kelberg, Regina-Protmann-Straße 1-2
Konvent im Regina-Protmann-Stift
 |  |  |
Pflegebetreuung | Gruppenaktivierung | Begleitung
|
Lippetal-Herzfeld, Kirchplatz 3
Gemeindestation
Schöppingen-Eggerode, Marienplatz 5
Gemeindestation
- 2 Schwestern sind in der Wahlfahrtsseelsorge, Besuchsdiensten und anderen Gemeindeaktivitäten tätig.
 | |  | |  |
Katechese mit Kindern | | Kirchenführung | | Krankenbesuch |
46509 Xanten, In der Hees 4
Konvent im Sankt Josef-Hospital
4 Schwestern arbeiten in der Leitung des Hauses, in der Krankenhaus-seelsorge, in der Sakristei und der Pflege der Kapelle, der Gestaltung des Gottesdienstes und des Orgelspiels. Sie betreuen eine Gruppe der Fraternität.
 | | | |  |
Gespräch mit Mitarbeiterinnen
| |
| | Tätigkeit im Haus Ermland
|

| | 
| | 
|
Organistendienst | |
| | Sakristeidienst |
46509 Xanten, In der Hees 6
Konvent Haus Regina Protmann
Hier leben 37 Schwestern, teils auf der Pflegestation, teils im betreuten Wohnen, teils in der Mithilfe und Unterstützung der Mitschwestern. Sie können intensives schwesterliches und geistliches Leben verwirklichen im Blick auf die Nöte der ganzen Welt. Aber auch viele Aktivitäten des Krankenhauses und der Provinz finden in den geeigneten Räumen statt.